Entdecken Sie ähnliche Zellen:

VARTA V4Drive V21700HD-25(B)

Erhalten Sie alles, was Sie für die Lithium-Ion Batterizelle VARTA V4Drive V21700HD-25(B) benötigen: Umfangreiche Messdaten im gesamten Betriebsbereich und ein hochpräzises Batteriemodell mit globaler Validität.

Zellher­kunft auf dem freien Markt gekauft
Zellformat 21700
Abmes­sungen 21 x 69,4 mm
Gewicht 69,0 g
Kapazität
defini­tionschließen
nominal 2,50 Ah
C/10 2,62 Ah
Strom
defini­tionschließen
konti­nu­ier­lich 40,0 A
Spitze 52,0 A
Energie
defini­tionschließen
C/10 9,72 Wh
Leistung
defini­tionschließen
konti­nu­ier­lich 138 W
Spitze 183 W
Energie­dichte
defini­tionschließen
gravi­me­trisch 141 Wh/kg
volume­trisch 401 Wh/l
Leistungs­dichte
defini­tionschließen
gravi­me­trisch 2,65 kW/kg
volume­trisch 7,53 kW/l

VARTA V4Drive V21700HD-25(B) Modell

Das Batemo Cell Model der Batte­rie­zelle VARTA V4Drive V21700HD-25(B) ist ein hochprä­zises, physi­ka­li­sches Zellmo­dell mit globaler Validität. Als digitaler Zwilling integriert es sich nahtlos in Ihre Forschung, Entwick­lung und Analytik, indem es Ihre Entschei­dungen auf Simula­tionen stützt. Weitere Infor­ma­tionen zu den Funktionen und Fähig­keiten des Batemo Cell Models finden Sie unter Details.

Batemo Cell Model Version 1.309
Veröf­fent­li­chungs­datum 01.08.2022

Batemo demons­triert die Genau­ig­keit und Gültig­keit des Batemo Cell Model, indem es Batte­rie­si­mu­la­tion und Messdaten im unten angege­benen Bereich vergleicht. Die Validie­rung ist umfang­reich, die experi­men­telle Charak­te­ri­sie­rung deckt den gesamten Betriebs­be­reich der Zelle ab: Bei niedrigen und hohen Tempe­ra­turen, bis zum maximalen Strom und im gesamten Ladezustandsbereich.

Ladezu­stands­be­reich 0 … 100%
Strom­be­reich
defini­tion
-100 A Entla­dung … 50 A Ladung (-40,0C … 20,0C)
Spannungs­be­reich
defini­tion
2,5 … 4,2 V
Tempe­ra­tur­be­reich
defini­tion
-20 … 75 °C

Die Validie­rung des Batemo Cell Models ist vollkommen trans­pa­rent. Das Batemo Cell Data-Paket enthält die Rohdaten der Messungen und Simula­tionen. Für alle Experi­mente werden die Modell­ge­nau­ig­keit hinsicht­lich Spannung, Tempe­ratur, Leistung und Energie berechnet. Dies ermög­licht eine unkom­pli­zierte Bewer­tung und Analyse der Gültig­keit des Batemo Cell Models. Die Grafiken zeigen eine Auswahl charak­te­ris­ti­scher Daten der Zelle VARTA V4Drive V21700HD-25(B) zur Bewer­tung der Zellper­for­mance. Die Prädik­tion des Batemo Cell Models wird in die Plots integriert, sobald das Batemo Cell Model abgeschlossen ist.

Entla­dungs­cha­rak­te­ristik

VARTA_V21700HD25_const

  • Entla­de­ver­halten: Das elektri­sche und thermi­sche Entla­de­ver­halten ist stark nichtlinear.
  • Pulsver­halten: Die Form der verschie­denen Strom­pulse ändert sich stark.
  • Energie­ver­halten: Die Grafik veran­schau­licht, wie viel Energie die Zelle bei unter­schied­li­chen Leistungen liefern kann.
  • Leistungs­ver­halten: Je mehr Leistung die Zelle liefert, desto kürzer kann sie diese Leistung liefern.
  • Thermi­sches Verhalten: Je größer die thermi­schen Verluste sind, desto stärker erwärmt sich die Zelle, was zu einer höheren verbrauchten Leistung führt.

Pulscha­rak­te­ristik

VARTA_V21700HD25_pulse

Experi­ment­de­fi­ni­tionen anzeigen

Energie­ver­halten

Wie viel Energie kann sie liefern?

VARTA_V21700HD25_energy

Leistungs­ver­halten

Wie lange kann sie die Leistung liefern?

VARTA_V21700HD25_power

Thermi­sches Verhalten

Wie heiß wird die Zelle?

VARTA_V21700HD25_thermal

Die mittleren Abwei­chungen ermög­li­chen quanti­ta­tive Rückschlüsse bezüg­lich der Genau­ig­keit des Batemo Cell Models. Daher wird der quadra­ti­sche Mittel­werts der Diffe­renz zwischen dem Mess- und dem Simula­ti­ons­er­gebnis für die Spannung, die Tempe­ratur, die Energie und die Leistung abgeleitet. Relative Zahlen beziehen sich auf den jewei­ligen absoluten Wert.

Mittlere Spannungs­ge­nau­ig­keit 0,035 V 1,1 %
Mittlere Tempe­ra­tur­ge­nau­ig­keit 0,6 K 0,7 %
Mittlere Leistungs­ge­nau­ig­keit 0,97 W 1,1 %
Mittlere Energie­ge­nau­ig­keit 0,240 Wh 4,3 %

Das Batemo Cell Model beschreibt alle Aspekte der Zelle präzise. Es ist das perfekte Werkzeug für die Entwick­lung von Batteriesystemen. 

VARTA V4Drive V21700HD-25(B) Daten

Batemo bietet eine umfas­sende, experi­men­telle Charak­te­ri­sie­rung der Batte­rie­zelle VARTA V4Drive V21700HD-25(B). Die Daten enthalten Messergeb­nisse im gesamten Betriebs­be­reich der Zelle. Die unten stehenden Beschrei­bungen und Grafiken erläu­tern die verfüg­baren Messungen. Der Batemo Cell Viewer ermög­licht eine einfache und schnelle Analyse, Bewer­tung und Vergleich der Daten. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie unter Details.

Konstant­ströme

VARTA_V21700HD25_validation_const

Die Zelle wird bei unter­schied­li­chen Umgebungs­tem­pe­ra­turen mit unter­schied­li­chen Konstant­strömen von 100% SOC entladen oder von 0% SOC geladen. Die thermi­sche Randbe­din­gung ist freie Konvek­tion. Die Messung stoppt, wenn entweder die Spannung von 2,5V oder 4,2V oder die Oberflä­chen­tem­pe­ratur von 75°C erreicht wird. Das Diagramm zeigt, bei welchen Umgebungs­tem­pe­ra­turen und Konstant­strömen Messungen verfügbar sind.

Pulsströme

VARTA_V21700HD25_validation_pulse

Die Zelle wird bei unter­schied­li­chen Umgebungs­tem­pe­ra­turen mit Strom­pulsen, gefolgt von Lastphasen, von 100% SOC entladen oder von 0% SOC geladen. Die thermi­sche Randbe­din­gung ist freie Konvek­tion. Die Messung stoppt, wenn entweder die Spannung von 2,5V oder 4,2V oder die Oberflä­chen­tem­pe­ratur von 75°C erreicht wird. Das Diagramm zeigt, bei welchen Umgebungs­tem­pe­ra­turen und Pulsen Messungen verfügbar sind.

Leistungs­pro­file

Tempe­ratur Verfüg­bare
Profile
-20 °C profile_check
0 °C profile_check
25 °C profile_check
40 °C profile_check

Die Zelle liefert ein typisches Leistungs­profil ausge­hend von 100% SOC bei unter­schied­li­chen Umgebungs­tem­pe­ra­turen. Die thermi­sche Randbe­din­gung ist freie Konvek­tion. Die Messung stoppt, wenn entweder die Spannung von 2,5V oder die Oberflä­chen­tem­pe­ratur von 75°C erreicht wird. Die Tabelle fasst zusammen, bei welchen Umgebungs­tem­pe­ra­turen das Profil verfügbar ist.

VARTA V4Drive V21700HD-25(B) Report

Batemo bietet einen detail­lierten Zerlege-Bericht der Batte­rie­zelle VARTA V4Drive V21700HD-25(B). Der Bericht enthält alle wichtigen struk­tu­rellen Aspekte der Zelle. Diese Infor­ma­tionen sind wertvoll, um das physi­ka­li­sche Verhalten der Zelle zu verstehen und zu verglei­chen. Der Report liefert eine fundierte Basis für Zellde­sign- und Ausle­gungs­ent­schei­dungen Ihres Batte­rie­sys­tems. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in den Details.

Leistungs­über­sicht
Zelläu­ßeres
Zellin­neres
Sicher­heits­merk­male
Elektro­den­mi­kro­struktur und -material